Presse
Folgende Artikel wurden in der Presse über die Arbeit des Vereins bisher veröffentlicht. Die Artikel im Volltext können sie auf den Seiten des jeweiligen Verlages nachlesen.
Das Albrecht-Altdorfer-Gymnasium spielte beim Frühjahrskonzert jüdische Musik und unterstützte den Neubau der Synagoge. In der voll besetzten Turnhalle des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums spielten 200 Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangstufen beim Frühjahreskonzert auf. Den Anfang machten Hits wie Camillo Cabellos „Havana“ oder Herbie Hancocks „Watermelon Man“, schmissig präsentiert von Chor (Ltg. Johannes Buhl)…
weiterlesen
Die Sparkasse Regensburg steuerte einen „großen Baustein“ für das Projekt bei – aus „historischer Verantwortung“ Mit dem Neubau der Synagoge Am Brixener Hof soll der jüdische Glaube wieder einen festen Platz im Regensburger Stadtbild bekommen. Der Vorstand der Sparkasse Regensburg und Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer haben dem Förderverein Neue Regensburger Synagoge…
weiterlesen
„Stein für Stein geben wir der jüdischen Gemeinde ihr Gotteshaus zurück.“ Unter diesem Motto sammelt der Förderverein Neue Regensburger Synagoge e. V Geld für den Neubau der negensburger Synagoge, die im Februar 2019 eröffnet werden soll. Vorsitzender Dietet Weber erhielt nun wieder einen symbolischen Baustein in Form einer 500 Euro-Spende,…
weiterlesen
Das neue Jüdische Gemeindezentrum in Regensburg wird sehr sicher – und sehr offen. Förderer können „Bausteine“ finanzieren. In ziemlich genau einem Jahr, im Februar 2019, feiert Regensburg die Einweihung der neuen Synagoge – 500 Jahre nach dem Trauma in der Geschichte der Regensburger Juden. 1519 wurde die Jüdische Gemeinde vertrieben,…
weiterlesen
Der Top-Architekt aus Berlin hat das Gotteshaus in Regensburg entworfen. Hier erzählt er, was ihn antreibt. rofessor Staab, wo immer es in Deutschland um Prestigebauten geht, taucht Ihr Name auf. Sie planen Großprojekte wie das Landesmuseum Münster, 7500 Quadratmeter groß, 50 Millionen Euro teuer. Gleichzeitig entwerfen Sie die Synagoge Regensburg,…
weiterlesen
Das Werk „Gemeinsam“ der jüdischen Dichterin Rose Ausländer wird das Atrium des Synagogenneubaus zieren. „Gemeinsam“ heißt das Gedicht der jüdischen Dichterin Rose Ausländer. Es wird, in goldene Lettern gefasst, das Atrium des Synagogenneubaus zieren. Dies hat eine Wettbewerbsjury in insgesamt drei Wertungsrunden kürzlich entschieden.
weiterlesen
Der Förderverein übergab der jüdischen Gemeinde 40 000 Euro. Sie braucht Spenden, weil es Mehrkosten von 500 000 Euro gibt. Einen weiteren großen Baustein für den Neubau der Regensburger Synagoge hat am Dienstagmittag der Vorsitzende des Fördervereins Neue Regensburger Synagoge, Dieter Weber, zusammen mit Dr. Josef Eckstein an die Vorsitzende der jüdischen…
weiterlesen
Der Frauenbund spendet 2000 Euro für den Neubau der jüdischen Synagoge in Regensburg. Renate Dommer, die Vorsitzende des Zweigverbandes Dompfarrei, überreichte die Spende, die durch den Verkauf von frischem Backwerk sowie kunsthandwerklich anspruchsvollem Osterschmuck zusammenkam. Wie jedes Jahr bot diese der Frauenbund in der Niedermünsterkirche am Palmsonntagswochenende zum Verkauf an.…
weiterlesen
Deutschland blickt nach Regensburg. Das neue Gotteshaus feierte Richtfest – als Premium-Projekt der Städtebauförderung. Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, Würzburg, war zum Richtfest gekommen, um ein Bouquet an Komplimenten abzulegen: Vor Ilse Danziger und vor Regensburg. Die Donaumetropole verfolge er als Würzburger seit Jahrzehnten…
weiterlesen
Die Regensburger jüdische Gemeinde zählt rund 1000 Mitglieder. Ab Februar 2019 können sie im neuen Gebetshaus beten. Die jüdische Gemeinde in Regensburg ist die älteste in Bayern. Fast 80 Jahre nach der Zerstörung ihrer Synagoge durch die Nationalsozialisten erhält sie nun ein neues Gebetshaus. Am Mittwoch feiern Gemeindemitglieder, Förderer, Geldgeber…
weiterlesen